5 Tipps, wie Sie Patienten und Mitarbeiter online gewinnen & begeistern.
Es ist unumstritten – wer heute nicht online ist, wird von Patienten und Mitarbeitern nicht wahrgenommen. Deshalb ist ein professioneller und ansprechender Online-Auftritt für Ihr Praxismarketing unumgänglich. Doch neben Ihrer Website werden Social-Media-Plattformen wie Instagram, Facebook und Co. auch für das Praxismarketing immer relevanter. Warum?
Weil Social Media heute bereits tief in unserer Gesellschaft verankert ist. Es gibt kaum Zielgruppen, welche nicht auf Facebook, Instagram, TikTok und Co. online sind. Ein idealer Weg, um bestehenden, wie potenzielle Patienten und Mitarbeiter zu erreichen und für Ihre Arztpraxis zu begeistern.
Im kostenlosen Live-Webinar erfahren Sie, wie Sie mit 5 einfachen Möglichkeiten als Arzt und Praxisteam in den sozialen Medien begeistern. Und so Patienten und Mitarbeiter gewinnen.
5 Tipps, wie Sie online Patienten und Mitarbeiter gewinnen & begeistern!
In diesem Live-Webinar dreht sich alles rund um das Thema Social Media Praxismarketing und Ihren professionellen Auftritt. Gemeinsam beantworten wir dabei folgenden Fragen:
Warum wird Praxismarketing auf Social Media auch für Ärzte wichtiger?
Wie kann ich mein Praxis-Profil authentisch und professionell gestalten?
Welche Inhalte funktionieren in den sozialen Medien?
Ausreichend Zeit um Ihre individuellen Fragen zu klären!
Das kostenlose Social-Media-Praxismarketing Webinar wird von y-doc Wartezimmer TV ermöglicht. Das Linzer Unternehmen ist Marktführer im Bereich Wartezimmer TV. Hochwertige Screens und spannendes Wartezimmer TV von y-doc werden bereits von über 2.500 Ärzten, Apotheken und Kliniken in ganz Österreich täglich genutzt.
Ihr Patientengespräch beginnt mit y-doc bereits im Wartezimmer. Denn Wartezimmer TV unterstützt Sie dabei, Patienten bereits im Vorfeld über Ihre Kompetenzen, Zusatzleistungen, Ordinationsabläufe und Ihr Team zu informieren.
Wartezimmer TV von y-doc ist unaufdringlich und tonlos, und sorgt so in Ihrem Wartezimmer für eine entspannte Atmosphäre. Außerdem verkürzt das kurzweilige Programm die gefühlte Wartezeit Ihrer Patienten.