Social Media für meine Praxis – brauche ich das? Social-Media-Faktencheck rund um Facebook, Instagram, YouTube und Co. und wie viel Aufwand und Potenzial wirklich dahinter steckt!
Online
22.06.2022
Dauer: 2 Stunden
5 Wochen, die Ihnen bei der Erstellung von Inhalten für Ihre Social-Media-Kanäle zum Erfolg verhelfen! Live, mit viel Praxiswissen und gemeinsamer Umsetzung. Mit diesem Fahrplan heben Sie Ihr Social Media auf das nächste Level!
Online
Heben Sie das Instagram-Profil Ihrer Ordination auf das nächste Level und nehmen Sie potenzielle Patienten und Mitarbeiter mit in Ihre Welt. Ab sofort begeistern Sie mit großartigen Bildern, Videos, Reels und nützlichen Info-Grafiken und vergrößern laufend Ihre Reichweite.
Linz
25.06.2022
Dauer: 5 Stunden
1 Beratungsstunde inklusive
Sie lernen die wichtigsten Funktionen von Facebook und dem Facebook Business Manager sowie die verschiedensten Einsatzmöglichkeiten für Ihre Praxis kennen.
Linz
01.07.2022
Dauer: 4 Stunden
1 Beratungsstunde inklusive
Einzigartige Social-Media-Grafiken unkompliziert erstellen und online mit professionellen Designs begeistern.
Linz
18.06.2022
Dauer: 4 Stunden
1 Beratungsstunde inklusive
Lernen Sie Bewertungsplattformen für Ihre Praxis richtig einzusetzen und profitieren Sie von ihrem Potenzial!
Linz
02.07.2022
Dauer: 4 Stunden
1 Beratungsstunde inklusive
Soziale Medien und das Gesundheitswesen sind eine starke Kombination. Denn die sozialen Netzwerke sind zu einer wichtigen Gesundheitsressource geworden, und das nicht nur für Millennials. Fast 90 % aller Erwachsenen haben soziale Medien bereits genutzt, um Gesundheitsinformationen zu suchen und zu teilen.
Alle VITALSTORY Webinare und Workshops richten sich an Spezialisten und Fachleute im Gesundheitswesen, die ihren Social-Media-Auftritt selbst in der Hand haben wollen, die Plattformen sinnvoll nutzen und ihre Erfolge messen wollen.
Es gibt viele Möglichkeiten Social Media für Ihr Praxismarketing einzusetzen. Ein Auftritt in den sozialen Medien eignet sich beispielsweise perfekt um Ihre Bekanntheit und Relevanz für Patienten, wie Mitarbeiter zu erhöhen, zur Kommunikation Ihrer Leistungen sowie zur Verbreitung von präzisen Gesundheitsinformationen.
Die sozialen Medien bieten dem Gesundheitswesen Tool, um Informationen auszutauschen, Fragen rund um ihre Praxis und Leistungen zu beantworten, ein positives Gesundheitsverhalten zu fördern, mit der Öffentlichkeit in Kontakt zu treten und Patienten, Mitarbeiter und Kollegen zu informieren und mit ihnen zu interagieren.